Sie haben noch keine Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt!

Rhapsodie – Extra und Würze
Light My Fire und A bissl übertrieben
eXtracello und Die Gewürztraminer
Mittwoch, 11.08.21
|
19:30 Uhr
Gastgarten der Vinothek/
Hofkellerei des Fürsten von
Liechtenstein, Fürstengasse 1, 1090 Wien
Details anzeigen Karten kaufen
eXtracello – Light My Fire
4 Frauen – 4 Celli, ein hochexplosiver musikalischer Cocktail! Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit ihrem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch die Musikgeschichte. Begeistert vom orchestralen Klang der Besetzung und den vielfältigen Möglichkeiten des Instruments, beschlossen die vier Musikerinnen 2007 das gelegentliche Zusammenspiel zu intensivieren und gründeten eXtracello. Die große stilistische Vielfalt der Programme entwickelte sich aus den unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten der vier Musikerinnen, die jede in das Ensemble einbringt. Eigenkompositionen, Eigenarrangements und Improvisationen machen die unverwechselbare Handschrift des Ensembles aus – ob Renaissance, Klassik, Jazz, Pop oder Rock. Experimentierfreudig loten die vier Cellistinnen die Grenzen ihres Instrumentes aus, von der zartschmelzenden Kantilene über noises aller Art bis zum groovigen Rockbass. eXtra-Extra: Gudula Urbans wunderbare Stimme, mit eigenen Songs oder Arrangements bekannter Jazz- und Popstandards.
Das Ensemble hat Auftritte im In- und Ausland, u.a. Salzburger Festspiele, Jazz Fest Wien, Radiokulturhaus Wien, Imago Dei Krems, Xong-Festival Mals, Gmundner Festwochen, Stadtfestwochen Hallein, Hofhaimer Tage Radstadt, Diabelli Sommer Mattsee, Internationales Akkordeonfestival Wien, Jeunesse Musicale Österreich, Kempen Klassik (D) u.a.m.
Besetzung:
Edda Breit, Melissa Coleman, Margarethe Herbert, Gudula Urban - cello
Gudula Urban - vocals
Die Gewürztraminer – A bissl übertrieben
A bissl übertrieben reiht sich nicht nur würdig in den Reigen bisheriger Liveshows der Gewürztraminer ein, sie bringt auch abermals neue tanzbare Swing- und Balkan-Rhythmen mit charmantem, österreichischen Schmäh auf tollkühne Weise in Verbindung. Hier werden die Stile von Django Reinhardt bis Iron Maiden, von Ost-Folklore bis Austropop wild durch die Traminerpresse gewurstet, bis der Zuhörer zwischen Tanzen und Lauschen völlig hin- und hergerissen ist.
Einer Naturgewalt gleich ballert das Sextett seinen Fans Partylaune auf höchstem Niveau um die Ohren. Es wird geblödelt, gefeiert und musiziert. Aber auch die Romantiker kommen nicht zu kurz. Mit der ein oder anderen wohlplatzierten Ballade zeigt sich das musikalische Können und die emotionale Größe der Band. In dem ganzen Wahnsinn wird klar, dass es hier nicht nur um gute Laune, sondern auch um Kunst und Aussage geht.
So sind die Texte kabarettistisch angehauchte, durchaus kritisch zu verstehende Austropop-typische Wortspiele, die den aufmerksam Zuhörenden auch mal vor den Kopf stoßen und zum Denken anregen. Ein aufregender, durchgeknallter, spannender, musikalischer, witziger, tanzbarer Partyabend ist also mit dieser Truppe garantiert.
Besetzung
Gidon Oechsner - Gesang, Gitarre
Marco Filippovits - Gesang, Gitarre
Julian Wohlmuth - Gitarre
Atanas Dinovski - Akkordeon
Daniel Schober - Bass
Daniel Neuhauser - Schlagzeug, Gesang
Da Gmischte Satz
Markus Pechmann - Trompete
Herbert Berger - Saxophon
Martin Schiske - Posaune, Tenorhorn
Dario Schwärzler - Tuba
https://diegewuerztraminer.org
Ticketbuchung

Ö1 Club- und intro-Mitglieder erhalten bei allen Veranstaltungen der Sommer Rhapsodie 10% Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis. Die Ermäßigung gilt auch für eine Begleitperson.
Covid 19 - Information
Aufgrund der aktuellen Covid-Situation sind wir leider gezwungen, zu Ihrer Sicherheit einige Sitzplätze zu sperren, um den notwendigen Sicherheitsabstand zu gewährleisten.
Sollte sich die Situation verbessern, werden wir die zusätzlichen Sitzplätze frei- und in den Verkauf geben.

Bühne
![]() |
... Kategorie A |
![]() |
... Kategorie B |
![]() |
... Gewählte Sitzplätze |
![]() |
... Verkaufte Sitzplätze |
Ihre gewählten Plätze
PROGRAMM 2021
19.07.21
| 19:30 Uhr
21.07.21
| 19:30 Uhr
25.07.21
| 11:00 Uhr
27.07.21
| 19:30 Uhr
03.08.21
| 19:30 Uhr
04.08.21
| 19:30 Uhr